Veröffentlicht von DirkSchreibe einen Kommentar
<p>Ein Blick auf die faszinierende Transformation von einem erfolgreichen Top-Management-Berater zu einem aufstrebenden KI-Unternehmer. Pavol Sikula, erfahrener Top-Management-Berater mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche, wagte den Schritt ins Ungewisse und gründete 2018 sein eigenes Unternehmen: AskBrian...</p>
Veröffentlicht von DirkSchreibe einen Kommentar
<p>Schule, Abitur, Studium, Abschluss – Schluss? Kommt nicht in Frage. Der Mensch ist nicht für den Stillstand gemacht. Wir setzen uns stattdessen Ziele. Wir arbeiten direkt darauf hin, ändern auch mal den Kurs oder halten ganz inne. Berufliche Weiterentwicklung ist entscheidend, um mit den Entwicklungen in der Arbeitswelt Schritt zu halten, die persönliche Karriere voranzutreiben...</p>
Veröffentlicht von DirkSchreibe einen Kommentar
<p>Eine Karriere entwickelt sich nicht von allein. Dazu gehört der eigene Antrieb genauso wie das Wissen von außen durch eine Karriereberatung. Ganz klar braucht es einiges, um Karriere zu machen: Können und Motivation, aber auch Zeit und den nötigen Fokus. Das eigene Netzwerk gehört genauso dazu – und das Quäntchen Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein...</p>
Veröffentlicht von DirkSchreibe einen Kommentar
<p>Der Bewerbungsprozess ist eine Reise, die man am besten in Begleitung unternimmt. Es sind viele verschiedene Schritte zu bedenken, bei denen ein Sparringspartner, ein Bewerbungscoach oder -Bewerbungstrainer, nicht nur hilfreichen Input gibt, sondern auch „eigene Wahrheiten“ in Frage stellt. Je höher das Level der angestrebten Position wird, desto...</p>
Veröffentlicht von DirkSchreibe einen Kommentar
<p>Seit ein paar Jahren wird das Thema Achtsamkeit medial stark aufgeladen. Dabei werden Elemente aus dem Achtsamkeitstraining schon lange praktiziert – und haben nun verdiente neue Impulse bekommen. Runtergebrochen ist Achtsamkeit die urteilsfreie Präsenz im Augenblick. Du bist im Moment nur präsent – denkst nicht über die Vergangenheit oder die Zukunft nach. In der heutigen Welt ist es nicht leicht, in den Moment zu springen. Diese Präsenz im Augenblick zu erlernen kann dementsprechend eine Herausforderung sein...</p>
Veröffentlicht von DirkSchreibe einen Kommentar
<p>Du träumst davon, eine steile Karriere zu machen und in deinem aktuellen oder zukünftigen Unternehmen schnell beruflich aufzusteigen? Du möchtest nicht nur deinen Job erledigen, sondern wirklich erfolgreich sein und dich weiterentwickeln, z.B. als Führungskraft? Viele Menschen hegen ähnliche Ambitionen und fragen sich, wie sie ihre Karriere...</p>
Veröffentlicht von DirkSchreibe einen Kommentar
<p>Medial wird über die Gen Z viel Negatives berichtet. Doch Generationenkonflikte sind prinzipiell nichts Neues. Viel wichtiger als über Differenzen zu sprechen ist es, die Potenziale herauszustreichen. „ … die Schüler achten Lehrer und Erzieher gering. Überhaupt, die Jüngeren stellen sich den Älteren gleich und treten gegen sie auf, in Wort und Tat.“ Platon...</p>
Veröffentlicht von DirkSchreibe einen Kommentar
<p>Was stand auf dem Pitch-Deck von LinkedIn? Was ist das Ziel der Plattform? Oder die Aufgabe? Tatsächlich etwas anderes, als man vielleicht denkt. LinkedIn ist von Haus aus ein Marketing-Tool. Das erklärt uns Şebnem Elif Kocaoğlu Ulbrich, LinkedIn-Profi. Sie zählt 6000 Follower auf der Plattform. Das klingt jetzt auf den ersten Blick ganz gut. Ist man mit dieser Anzahl erfolgreich...</p>
Veröffentlicht von DirkSchreibe einen Kommentar
<p>Welches Mindset steckt hinter den (amerikanischen) Giganten, die äußerst erfolgreich den Markt beherrschen? Das klären wir anhand der Konzerne Apple und Amazon und dem schwedischen Möbelriesen Ikea. Die drei Konzerne kennt beinahe jedes Kind. Sie agieren weltweit – und in so gut wie jedem Haushalt werden ihre Produkte genutzt: Apple, Amazon, Ikea...</p>
Veröffentlicht von DirkSchreibe einen Kommentar
<p>Aus dem Blickwinkel der Gehirnforschung wird das Thema „Führung“ anders betrachtet, als es gelehrt wird. Zumindest früher. Die Einsichten aus den neuesten Erkenntnissen helfen uns im Heute weiter. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis sorgt bei vielen Uni-Absolventinnen und Absolventen und nun angehenden Führungskräften für Irritation...</p>
Veröffentlicht von DirkSchreibe einen Kommentar
<p>Zukunftsforschung ist eine relativ neue Wissenschaft. Norbert Hillinger ist als Innovation Consultant mittendrin im Thema. Er erklärt, wieso es immer mehrere Zukünfte gibt und wie diese Vorhersagen die Gegenwart beeinflussen. Wir alle denken über unsere Zukunft nach, wir machen Pläne, setzen uns Ziele. Wir versuchen, in eine Glaskugel zu sehen, die es nicht gibt. Zukunftsforscher schauen auf einen Zeithorizont von 10 bis 15 Jahren in die Zukunft. Sie überlegen dabei nicht nur eine, sondern mehrere mögliche Zukünfte. Basis dafür sind Vergangenheit und Gegenwart....</p>