Vom Autoritätsrebellen zum Rainmaker
Braucht es die Karriere nach klassischem Lehrbuch, um beruflich nach oben zu kommen? Viele Lebensläufe mit Ecken und Kanten haben uns bereits das Gegenteil bewiesen. Rainmaker Society Gründer Dirk Schuran ist einer davon. Er wurde vom Sitzenbleiber mit Autoritätsproblemen zum Chief Sales Officer bei Comatch, Angel Investor und HR-Tech-Founder.
Vom Rebell zur Führungskraft: Warum Dirk seinen eigenen Weg ging
Dirk hat keine klassische Elite-Laufbahn hingelegt. Und doch nennt er heute fünf Berufsabschlüsse sein Eigen, war erster Mitarbeiter und später CSO in einem ScaleUp, welches an Goldman Sachs verkauft wurde, sitzt in diversen StartUp-Beiräten, begleitet smarte Lösungen wie AskBrian oder HoneySales als Advisor – und co-gründete mitten in der Pandemie die Rainmaker Society. Die Motivation dahinter ist ganz einfach: Er wollte nicht mehr um Erlaubnis fragen, nicht als alleinerziehender Vater, nicht als Führungskraft. Und auch nicht als Mensch, der Karriere anders denkt.
Dirk bringt seltene Klarheit in komplexe Systeme, in politischen Gremien, in Konzernen, als Gründer: Er hinterfragt, wo andere mitlaufen. Genau das macht ihn unbequem – aber auch zu einer Führungspersönlichkeit, der man zuhört. Seine Karriere war nie das Ergebnis eines Plans, sondern das Resultat von Haltung, Timing und einem klaren „Warum“. Für viele ist er vielleicht „unbequem“ – für andere jedoch wichtiger Sparringspartner. Denn Dirk steht für einen Karrierebegriff, der nicht nur auf Leistung basiert, sondern auf Integrität. Seine Stationen wirken auf dem Papier vielfältig – in Wahrheit ziehen sie eine klare Linie: Verantwortung übernehmen, gestalten, bewegen. Für sich. Und für andere. Wer mit Dirk arbeitet, bekommt keine Show – sondern ehrliches Feedback, echte Kontakte und ein Netzwerk, das funktioniert.
Persönlichkeit schlägt Perfektion
Die Rainmaker Society ist aus der Erfahrung geboren, dass Karrierewege selten sauber verlaufen – aber dafür ehrlich sein können. Systeme haben Lücken. Und genau da will das Unternehmenr ansetzen. Denn die Rainmaker Society ist keine klassische Personalberatung, sondern ein Netzwerk für High-Performer, das auf Augenhöhe agiert. Nicht Stellenausschreibungen und anonyme Prozesse stehen im Fokus, sondern das individuelle Match zwischen Mensch und Mission.
Warum Karriereberatung neu gedacht werden muss
Die Rainmaker Society ist auch für die, die wissen, dass sie im richtigen Setup Großes leisten können. Der Beratungsmarkt kann schwerfällig sein – aberes kann unglaublich viel Potenzial freigesetzt werden, wenn die Regeln neu geschrieben werden. Die Rainmaker Society entstand genau aus diesem Impuls.
Die Rainmaker Society Mission:
- Hochqualifizierte Professionals nicht verbrennen, sondern strategisch begleiten.
- Den Kandidaten in den Mittelpunkt stellen, nicht nur den Auftraggeber.
- Zugang schaffen zu den richtigen Menschen, zur richtigen Zeit.
Dein Netzwerk ist nichts wert, wenn es dir keine Türen öffnet
Die Rainmaker Society wurde als kuratiertes Netzwerk ins Leben gerufen. Es basiert auf gezielten Verbindungen und nicht dem Massenzugang – Sniper statt Shotgun. Als Chief Rainmaking Officer bringt Dirk hier seine Stärke als Connector (auch bei Events) ein – aus seinen beruflichen Stationen und seinen verschiedenen anderen Rollen aus ehrenamtlichen Aktivitäten, sowie Investoren- und Beiratsrollen. Die Idee dahinter lautet, Karriere nicht mehr als linearen Weg zu sehen – sondern als strategisches Spielfeld, in dem Spielmacher gebraucht werden. Die Rainmaker Society übernimmt hier eine begleitende Rolle: beratend, vernetzend, fördernd. Chancen erkennen – und beherzt zupacken. Ob Private Equity, VCs, Next-Gen-Unternehmen oder Hidden Champions – die Rainmaker Society bringt die richtigen Leute zusammen. Und zwar nicht über ein anonymes Matching-Tool, sondern über echte Beziehungen.
Karriereberatung für alle, die mehr suchen als klassische Karriereberatung
Die Rainmaker Society richtet sich an Professionals, die mehr wollen als nur den nächsten Karriereschritt – und nicht bereit sind, zur Karteileiche im Headhunter-Pool zu werden. Sie suchen echte Sparringspartner: Menschen, die zuhören, mitdenken und individuell begleiten – von der strategischen Positionierung über den Kontakt zu Arbeitsrechtlern bis hin zur nächsten passenden Rolle. Ohne Oberflächlichkeit, aber mit dem Anspruch, spürbare Wirkung zu erzielen. Wenn du einen Partner suchst, der deinen Weg versteht und dich dabei unterstützt, ihn bewusst zu gestalten – dann könnte die Rainmaker Society genau das Richtige für dich sein. Dirk Schuran Dirk Schuran war lange Jahre in führenden Medienunternehmen als Führungskraft aktiv, hat danach als CSO Comatch mitaufgebaut, ist mehrfacher Gründer und Business Angel und Investor. Er hat über 30 Stationen im Lebenslauf – von der politischen Arbeit über die Verlagsbranche bis zur Startup-Führung. Als Vater, ehemaliger Marathonläufer und Netzwerker bringt er Perspektive, Klarheit und Energie in die moderne Karriereberatung. Seine Mission: Talente zu stärken, nicht zu verbiegen. Immer mit dem Leitmotiv: Performance matters.
Kategorisiert in: Karriere, Unkategorisiert